Schwerpunkt Gesundheit, Versorgung, Freizeit und Kultur
Übernahme Zahnarztpraxis als MVZ
Förderung: LEADER (30 %)
Umsetzung: 2025
Vorhaben: Die bestehende Praxis soll komplett digitalisiert und modernisiert werden.
Antragstellung / Kontakt: Beyond-Odont GmbH, Herr Alexander Dorschner, Telefon: 0152 02488869
Schwerpunkt Siedlungsentwicklung
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines Zentrums für Baukultur
Förderung: LEADER (80 %)
Umsetzung: 2025 - 2026
Vorhaben: Die Machbarkeitsstudie wird eine Immobilie in Willingshauen-Zella, die im Besitz der Kommune Willingshausen ist, unter die Lupe nehmen und prüfen, wie dort ein Zentrum für Baukultur umgesetzt werden könnte. Die Studie wird im Wesentlichen aus zwei Teilen bestehen, einer inhaltlich-nutzungsspezifischen Konzeption und einer architektonischen Betrachtung, die aufeinander aufbauen.
Antragstellung / Kontakt: Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue, Sonja Pauly, Telefon: 05683 5009-60
Klimaneutrale Kommune - Energieerstberatung
Förderung: LEADER (80 %)
Umsetzung: 2024 - 2026
Vorhaben: kostenlose und unabhängige Energieerstberatung für Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer und Kommunen, Infoveranstaltungen
Antragstellung / Kontakt: Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue, Sonja Pauly, Telefon: 05683 5009-60
Schwerpunkt Lebenslanges Lernen
Gänsemarkt - Erweiterung für Projektarbeiten
Förderung: LEADER (80 %)
Umsetzung: 2024/2025
Vorhaben: Errichtung eines Neubaues für Workshops, Bildungsangebote, Ausstellungen, Kreativ-Campus und temporäres Projektbüro. Übernachtungsmöglichkeiten inkl. WC und Dusche sowie Miniküche sind geplant.
Antragstellung / Kontakt: Shift GmbH, Telefon: 0176 41657984
Technischer Bedarf für die Umsetzung digitaler Bildungs- und Kulturprojekte
Förderung: LEADER (80 %)
Umsetzung: 2024
Vorhaben: Anschaffung geeigneter Gaming Laptops, Kopfhörer, I-Pads und Hüllen zur Durchführung digitaler Bildungs-, Kultur- und Medienangebote zur Vermittlung medialer Kompetenzen im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit mit der Gemeinde Willingshausen, dem Malerstübchen und der Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH, sowie zum Netzwerkausbau mit Kinder- und Jugendeinrichtungen des gesamten Schwalm-Eder-Kreises
Antragstellung / Kontakt: Bunte Wege gUG, Telefon: 0176 73202837
Machbarkeitsstudie: Kies und Biotope in den Eder- und Schwalm-Auen als Teil des Geoparks
Förderung: LEADER (80 %)
Umsetzung: 2024/2025
Vorhaben: Erstellung einer Machbarkeitsstudie über die Entwicklung von Themenrouten, Dauerausstellung Kies und Biotope, Nachhaltigkeit, Kosten- und Finanzierungsplanung der Umsetzung
Antragstellung / Kontakt: Geschichts- und Kulturkreis Wabern e. V.
Bildungsangebote zur Begleitung der Lokalen Entwicklungsstrategie
Förderung: LEADER (80% Förderquote)
Umsetzung: 2024-2026
Vorhaben: Themenworkshops für Akteurinnen und Akteure, Klausurtagungen des LEADER-Entscheidungsgremiums, Veranstaltungsreihe Bauen und Wohnen
Antragstellung / Kontakt: Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue, Sonja Pauly, Telefon: 05683 5009-60
Reformationsjubiläum 1526-2026 - Synode in Homberg (Efze)
Förderung: LEADER (80 % Förderqoute), Kooperationsprojekte der LEADER-Regionen Schwalm-Aue, Knüll, Mittleres Fuldatal
Umsetzung: 2024-2025
Vorhaben: Förderung einer halben Stelle zur Vorbereitung des Jubiläums in der Region und Koordination der Akteurinnen und Akteure
Antragstellung / Kontakt: Ev. Forum Schwalm-Eder, Dierk Glitzenhirn, Telefon: 05681 9099404